Just Farming
Das neue Cockpit für Landwirte - für alles, was auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wichtig ist.
LAND-DATA Newsletter - immer gut informiert!
Erhalten Sie regelmäßig Updates über Neuigkeiten.
Wer die cleveren Digitalisierungslösungen der LAND-DATA Unternehmensgruppe nicht einsetzt, lässt wertvolles Optimierungspotenzial ungenutzt.
Die Digitalisierung ist in aller Munde, und es steht außer Frage, dass sie auch in die Arbeitswelt von Steuerberatern und deren Mitarbeitern Einzug halten wird. Doch warum ist der Digitalisierungsgrad in Buchstellen und Kanzleien nach wie vor so gering?
Ein Beispiel: Nur ein Bruchteil der Mandanten digitalisiert derzeit Belege - bisher lediglich 17.000 im LAND-DATA System. Dies ist besonders erstaunlich, da per E-Mail erhaltene Rechnungen seit Jahren digital archiviert werden müssten, um den GoBD-Vorgaben zu entsprechen. Mit der Einführung der E-Rechnung im nächsten Jahr wird dieses Thema noch drängender.
Warum erfolgt die Buchungserfassung in vielen Kanzleien immer noch überwiegend manuell, obwohl der Abruf der Kontoumsätze über die Datendrehscheibe bereits seit über einem Jahrzehnt möglich ist? Die elektronische Übernahme von Kontoumsätzen vereinfacht und beschleunigt die Buchungen erheblich und reduziert Fehler, da Daten wie Datum, Betrag und Verwendungszweck bereits vorliegen und nicht eingegeben werden müssen. Inzwischen gehört es auch für Banken zum Alltagsgeschäft, Kontoumsätze elektronisch bereit zu stellen. Trotzdem nutzen nur etwa die Hälfte aller Betriebe, die mit LAND-DATA gebucht werden, diese Möglichkeit.
Mit der neuesten Innovation von LAND-DATA – der KI-basierten Buchungsautomatisierung – werden weitere Buchungsbestandteile ergänzt und automatische Buchungsvorschläge erstellt. Das bietet ein enormes Potenzial für Effizienzsteigerung und Zeitersparnis, sodass Mitarbeiter wieder mehr Freiraum haben, um sich optimal um die Mandanten zu kümmern und die Arbeitsbelastung der letzten Jahre zu verringern.
Die Digitalisierung reduziert manuelle Arbeit und beschleunigt Arbeitsabläufe. Dies führt zu einer spürbaren Effizienzsteigerung im Kanzleialltag. Da Routineaufgaben durch digitale Tools übernommen werden, bleibt mehr Zeit für die Betreuung der Mandanten. Steuerberater können sich intensiver mit Beratungsleistungen, steuerlichen Optimierungen und individuellen Mandantenanliegen beschäftigen, was die Mandantenbindung und -zufriedenheit erhöht. Höchste Zeit also, sich dieses Themas anzunehmen.
„Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt“, sagte der chinesische Philosoph Laotse im 6. Jahrhundert. Was uns dieses Zitat sagt? Ziele erreicht man nicht dadurch, dass man alles genau plant, sondern dadurch, dass man den Mut besitzt loszugehen. (Quelle Ostasieninstitut).
Obwohl viele Buchstellen und Steuerberatungskanzleien die Digitalisierungslösungen von LAND-DATA grundsätzlich kennen, fehlt oft das Wissen darüber, wie die einzelnen Bausteine zusammenwirken und ein integriertes System ergeben. Viele Steuerberater fragen sich auch, wie sie die Digitalisierung angehen sollen und womit sie beginnen.
Wir laden Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und sich umfassend über die Lösungen von LAND-DATA zu informieren. Unser Accountmanagement steht Ihnen zur Seite und begleitet Sie bei jedem Schritt zur Einführung der Digitalisierungstools.
Nur wer die Tools kennt, kann sie erfolgreich einsetzen und Mandanten überzeugen. Wir bieten zahlreiche Online-Schulungen zu verschiedenen Themen an. Einfach anmelden oder eine Schulungsaufzeichnung ansehen – so bleiben Sie zeitlich flexibel. Diese jeweils 1,5 Stunden sind gut investierte Zeit! Zum Schulungsangebot..
Die Digitalisierung betrifft nicht nur die interne Organisation in der Kanzlei, sondern beginnt bei den Mandanten. Bieten Sie ihnen moderne Softwarelösungen, die die vorbereitende Buchführung effizienter gestalten.
Das Farm Book von Just Farming, einem Unternehmen der LAND-DATA Gruppe, ermöglicht Mandanten, Belege schnell und einfach zu digitalisieren und GoBD-konform zu archivieren. Die Belege sind dauerhaft im Rechenzentrum von LAND-DATA gespeichert, und die Kanzlei hat sofortigen Zugriff – ohne zusätzliche Bereitstellung.
Und das ist nur ein Baustein des Landwirtschaftsportals Just Farming. Ihren Mandanten bieten sich im Portal zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Verschlankung der Prozesse auf dem Landwirtschaftsbetrieb. Jetzt kennenlernen..
Initiieren Sie den Abruf der Kontoumsätze über die Datendrehscheibe für alle Mandanten. Dadurch können die digitalisierten Belege direkt den jeweiligen Kontoumsätzen zugeordnet werden. Der Pendelordner entfällt.
Auch wenn einige Mandanten noch Zeit für die Belegdigitalisierung benötigen, sollten Sie die Kontoumsätze abrufen, denn Sie sparen dadurch Zeit und reduzieren Fehler. Zudem wird damit der Weg frei für die KI-basierten Buchungsautomatisierung. Diese funktioniert nur bei Anbindung an die Datendrehscheibe.
Die KI-basierte Buchungsautomatisierung hat sich als ausgereift und zuverlässig erwiesen. In fast 2.300 Betrieben ist sie bereits im Einsatz und unterstützt die Mitarbeiter im Alltag. Über 75 % der Bankbuchungen werden korrekt kontiert, und nur 3 % der Buchungsvorschläge mit hohem Sicherheitsscore werden angepasst. Eine Mitarbeiterin des Niedersächsischen Landvolks bringt es auf den Punkt: „Ich habe gelernt, der KI zu vertrauen. Jetzt brauche ich für das Buchen nur noch die Hälfte der Zeit.“
Erfahren Sie mehr und vereinbaren Sie einen Beratungstermin zur Einführung der KI in Ihrer Kanzlei.