<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageViewhttps://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageView(44 B) https://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageViewhttps://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">
Infotag_Nord_850_310_gut
<p>Just Farming</p>

Just Farming

Das neue Cockpit für Landwirte - für alles, was auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wichtig ist.

<p>LAND-DATA Newsletter - immer gut informiert!</p>

LAND-DATA Newsletter - immer gut informiert!

Erhalten Sie regelmäßig Updates über Neuigkeiten.

LAND-DATA Regionaltag Nord

01.10.2019
Infotag_Nord_850_310_gut

Rund 70 Teilnehmer kamen am 1. Oktober aus den LAND-DATA Buchstellen im Norden und Osten Deutschlands nach Visselhövede, um sich über den aktuellen Stand der Softwareanwendungen und die neuen Möglichkeiten des digitalen Agrarbüros in Verbindung mit der digitalen Buchstelle zu informieren.

Welche Vorteile bietet das digitale Agrarbüro aktuell, wie ist der Ablauf der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater und was ist bei der Ablösung des klassischen Pendelordners zu beachten? Welche Kanzleifunktionen in ADNOVA+ unterstützen den Steuerberater in der digitalen Buchstelle?

Dies und viele weitere Fragen rund um die LAND-DATA Softwareanwendungen ADNOVA+ standen im Mittelpunkt des Regionaltags Nord. Natürlich interessierten sich die Teilnehmer nicht nur für die Funktionalitäten im Programm sondern insbesondere auch dafür, wie man Mandanten/innen und Mitarbeiter/innen fit macht für den Einstieg in die neuen Arbeitsabläufe. Bewährt hat sich dabei in vielen Kanzleien die Etablierung von sogenannten "Digi Coaches", die sich in den Buchstellen tiefergehend in ADNOVA+ einarbeiten und als Ansprechpartner für Kollegen/innen und deren Mandanten/innen zur Verfügung stehen. 

Bei der Ersteinrichtung von ADNOVA+ unterstützt die LAND-DATA, falls erforderlich auch mit einer Fernwartungssitzung sowie begleitenden Schulungen und Informationsmaterialien. Für alle Fragen im Detail kann darüber hinaus zu jedem Zeitpunkt mit der F1-Taste die Hilfe im Programm aufgerufen werden.

Darüber hinaus im Fokus des Regionaltags 2019: Aktuelle gesetzliche Vorgaben, die Anpassungen in der LAND-DATA Buchführung erforderlich machen und die aktuellen Möglichkeiten der schnellen und einfachen Konsolidierung sowie Erstellung der im Rahmen der Nährstoffbilanz erforderlichen Auswertungen.