<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageViewhttps://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageView(44 B) https://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageViewhttps://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">
2024_2025_Jahresrückblick shutterstock_2530938421_Tama2u_News_quer
<p>Just Farming</p>

Just Farming

Das neue Cockpit für Landwirte - für alles, was auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wichtig ist.

<p>LAND-DATA Newsletter - immer gut informiert!</p>

LAND-DATA Newsletter - immer gut informiert!

Erhalten Sie regelmäßig Updates über Neuigkeiten.

2024 im Rückblick: Innovationen, die den Unterschied machen

02.12.2024
2024_2025_Jahresrückblick shutterstock_2530938421_Tama2u_News_quer

Das Jahr 2024 war geprägt von neuen Technologien, effizienten Lösungen und wegweisenden Entwicklungen, die die Buchführung für unsere Anwender noch einfacher und zukunftsorientierter machen.

Unsere Highlights 2024

  • Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Buchführungsprozesse hat einen großen Schritt nach vorne gemacht: Die KI analysiert Bankumsätze und erstellt automatisch präzise Buchungsvorschläge. Besonders hilfreich ist die Fähigkeit der KI, komplexe Geschäftsvorfälle zu erkennen und aufzubereiten, etwa durch das automatisierte Aufschlüsseln von Splitt-Beträgen und das Zuordnen passender Buchungstexte aus dem Verwendungszweck. Seit August 2024 profitieren auch Betriebe mit weniger als drei Wirtschaftsjahren Training vom Einsatz der KI-basierten Buchungsautomatisierung
  • E-Rechnung im Fokus: Die gültigen E-Rechnungsformate können visualisiert und verarbeitet werden – ein entscheidender Schritt für die Digitalisierung der Buchführung.
  • Effizientere Prozesse: Die Zuordnung von Belegen und Kontoumsätzen läuft jetzt schneller, das Anlegen von Benutzern kann individuell gesteuert werden – weniger Verwaltungsaufwand und mehr Zeit für das Wesentliche.
  • Neue Schnittstelle zu DATEV: Mit der neuen Möglichkeit der Datenübermittlung können einkommensteuerrelevante Belege in Kürze nahtlos an DATEV Meine Steuern übertragen werden, was die Zusammenarbeit weiter vereinfacht.

Weitere Meilensteine

  • Unterstützung bei der Einführung der KI: Wir haben rund 1400 Mitarbeiter*innen geschult und über 3000 Betriebe mit KI-Lösungen ausgestattet. Bei Einsatz der KI werden mittlerweile 75 % der Bankumsätze eines Betriebs durch die KI automatisch kontiert – ein beeindruckender Erfolg.
  • Modernisierung der Infrastruktur: Ein wichtiger Schritt war der Umzug unseres Rechenzentrums nach Bremen, um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein.

Ausblick 2025

Auch im kommenden Jahr stehen spannende Neuerungen an:

  • Buchführung komplett digital und noch mehr Automatisierung: Verknüpfung von (Umsatz-)Buchungen und Belegen – auch ohne Kontoumsatz und Erweiterung der KI um neue Funktionen.
  • 360-Grad-Dashboard: Der Digitalisierungsgrad in der Kanzlei wird sichtbar.
  • Einrichtung eines gesonderten Abrufs für USt-Sonderprüfungen: Bereitstellung des USt-Journals und der Belege
  • 24 h Support dank KI-Assistant: Unser neuer Chatbot unterstützt Anwender bei der Nutzung unserer Softwarelösungen.

Wir blicken mit Stolz auf 2024 zurück und freuen uns darauf, Sie auch 2025 mit innovativen Lösungen zu unterstützen.