Just Farming
Das neue Cockpit für Landwirte - für alles, was auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wichtig ist.
LAND-DATA Newsletter - immer gut informiert!
Erhalten Sie regelmäßig Updates über Neuigkeiten.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden Kundenerwartungen gerecht zu werden, wird aktuell in vielen Buchstellen und Steuerkanzleien in Digitalisierungslösungen investiert. Um diesen Trend bestmöglich zu unterstützen, setzt LAND-DATA verstärkt auf innovative Cloud-Lösungen, den Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Automatisierung wiederkehrender Buchführungsaufgaben und intelligenten Service.
Ziel ist es, Buchführungsaufgaben für Steuerberater und deren Mitarbeiter mithilfe von automatisierten Systemen und Softwarelösungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei, manuelle Buchungsprozesse zu automatisieren und basierend auf Echtzeit-Daten valide Prognosen als betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen abzuleiten.
Von Cloud-basierten Buchführungsprogrammen über KI-basierte Softwarelösungen bis hin zu sicheren Kommunikationsplattformen für den Austausch von Dokumenten und Informationen – diese LAND-DATA Werkzeuge sind für effektives Arbeiten unverzichtbar:
Grundlage für die automatisierte Generierung von Buchungsvorschläge mit der LAND-DATA KI sind die Kontoauszugsinformationen, die über die LAND-DATA Datendrehscheibe bereits für viele Betriebe bei den Banken abgerufen werden. Je mehr Betriebe jetzt schon für die Datendrehscheibe freigeschaltet werden, desto besser ist die Steuerkanzlei auf die KI-gestützte Buchungsgenerierung vorbereitet.
Der Anteil der Betriebe, die nicht anhand der Kontoauszugsinformationen verbucht werden, sondern für die zunächst anhand der Belege Forderungen bzw. Verbindlichkeiten eingestellt werden, nimmt immer weiter zu. Für diese Betriebe arbeitet LAND-DATA an der Entwicklung einer KI-basierten Erkennung der Inhalte der Belegbilder der digitalisierten Belege, die dann zu Buchungsvorschlägen weiterverarbeitet werden. Deshalb ist es schon jetzt ratsam, möglichst viele Mandanten in die Digitalisierung zu bringen und Just Farming als Tool einzusetzen, mit dem digitale Belege einfach und schnell an den Steuerberater übermittelt werden können.
Berufsbegleitende Fortbildung ist gerade jetzt entscheidend, um mit den sich schnell ändernden Anforderungen Schritt zu halten. Die LAND-DATA Tochter ASOB GmbH passt ihr Weiterbildungsangebot regelmäßig an, damit Steuerfachkräfte oder auch Quereinsteiger in der sich wandelnden Digitalisierungslandschaft erfolgreich bestehen.