<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageViewhttps://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageView(44%20B)%20%20%20https://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageViewhttps://www.facebook.com/tr?id=2030817090353503&amp;ev=PageView%20%20%20&amp;noscript=1">

Sie möchen Rechnungen schreiben und suchen nach der passenden Schulung?

Zur Auswahl..

Neues Format! Landwirtschaftliche Buchführung mit ADNOVA finance

Ihre Anmeldung

13.-15.01.2026

Einstieg in die landwirtschaftliche Buchführung mit ADNOVA finance für Mitarbeiter von Buchstellen/Steuerbüros

Webinar mit Praxisteil auf unserem Online-Schulungsserver

Dreitägiges Grundlagen-Webinar zum effizienten Start in die landwirtschaftliche Buchführung mit ADNOVA finance

•    Praxisnahes Lernen: Wie werden Belege kontiert und Geschäftsvorfälle korrekt verbucht?
•    Fokus Landwirtschaft: Welche Besonderheiten bringt der Kontenrahmen kr+ Landwirtschaft mit sich?
•    Digitalisierung im Blick: Integration digitaler Belege und Zusammenarbeit mit den Mandanten
•    Direkte Anwendung: Sie arbeiten am eigenen PC mit einem Online-Schulungsserver und setzen das Gelernte direkt in praktischen Übungen um.

Inhalte im Überblick:
•    Programmaufbau und Eröffnung von Finanzkonten und Beständen
•    Einführung in den landwirtschaftlichen Kontenrahmen
•    Kontierung und Buchung von Belegen
•    Einbindung digitaler Belege
•    Vorstellung KI-basierte Buchungsautomatisierung
•    Bearbeitung von Naturalumsätzen und Inventargütern
•    USt-Voranmeldung und USt-Jahresmeldung
•    Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten in ADNOVA finance

Die Schulung ist konzipiert für:
Mitarbeitende von Buchstellen und Steuerberatungskanzleien, die künftig landwirtschaftliche Mandate betreuen und bisher noch nicht mit ADNOVA finance gearbeitet haben

Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt bis zu 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist kostenlos möglich. Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Ersatzteilnehmer können gemeldet werden.Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung stellen wir 50 % der Kursgebühr in Rechnung. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir Ihnen 100 % der Kursgebühr.

Ort

Virtueller Klassenraum

Adressaten
Buchstellen
Preis
540,00 €
Freie Plätze
Ja
Datum
13.01.2026 - 15.01.2026
Datum / Uhrzeit
13.-15.01.2026 von 08:30 bis 17:00 Uhr

Angela Gerken

Angela Gerken

Ansprechpartnerin Schulungsorganisation Tel. 04262 304-380
Carola Gellweiler

Carola Gellweiler

ANSPRECHPARTNERIN SCHULUNGSORGANISATION TEL. 04262 304-380