Mit der neuen Direktvergleichsauswertung für konventionelle Betriebe steht ab sofort ein zusätzliches Instrument zur Verfügung, das einen differenzierten Blick auf betriebliche Kennzahlen ermöglicht – regional, differenziert nach Betriebsgrößen und Betriebsformen und mit Zeitreihenvergleich über fünf Wirtschaftsjahre.
329 Kennzahlen
3 Betriebsgrößen gemäß Standard-Output
66 verschiedene Betriebsformen
Zeitreihenvergleich über 5 Wirtschaftsjahre
Für die fachliche Einordnung von Kennzahlen bieten die aktualisierten Auswertungen eines anonymisierten Weinbaubetriebs einen praxisnahen Referenzrahmen:
Spezialisierter Weinbaubetrieb ohne Schwerpunktvermarktung
Der BMEL-Jahresabschluss Weinbau enthält die Bestandteile Bilanz, GuV, Anlagenspiegel, Vorratsbewertung, Arbeitskräfteübersicht und vieles mehr. Die Unternehmensanalyse Weinbau bietet einen detaillierten Einblick in die Ertrags- und Aufwandsstruktur sowie weitere betriebliche Kennzahlen im 5-Jahres-Überblick und im Vergleich zu ähnlich gelagerten Betrieben.
👉 Jetzt alle Beispielsauswertungen entdecken und neue Perspektiven gewinnen.