Am 9. September fand in Hannover unser diesjähriges Systempartnerforum statt – ein Tag voller spannender Themen, praxisnaher Einblicke und wertvollem Austausch.
Nach einem gemeinsamen Warm-up und einem Überblick über aktuelle Services der LAND-DATA standen vor allem zwei Themen im Fokus: Cybersicherheit und Generative KI.
-
Cybersicherheit im Fokus
Mit der zunehmenden Nutzung von KI entwickeln sich auch die Angriffe weiter. Unsere Experten gaben konkrete Impulse, wie wir mit verstärkten Maßnahmen reagieren und unsere Systeme noch besser schützen können. Praktische Tipps und Tricks zeigten, wie auch Administratoren im Alltag die Sicherheit erhöhen können.
-
Generative KI als Admin-Tool
In einer Best-Practice-Session wurde gezeigt, wie neue Tools Administratoren entlasten und Prozesse effizienter gestalten können. Die Diskussion machte deutlich: KI wird zunehmend zu einem wichtigen Baustein in der technischen Infrastruktur.
Neben diesen Schwerpunkten bot der Tag spannende Einblicke in die Anforderungen für performantes Arbeiten in virtuellen Umgebungen. Beim Businesslunch und in den offenen Fragerunden blieb zudem viel Raum für persönlichen Austausch.
Offene Kommunikation als Leitgedanke
Besonders wertvoll war der Dialog: Gemeinsam mit unseren Systempartnern und Administratoren haben wir darüber gesprochen, wie die Zusammenarbeit heute schon funktioniert – und welche Möglichkeiten es gibt, sie künftig noch weiter zu verbessern.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und die offenen Gespräche. Wer nicht dabei sein konnte oder im Nachgang noch Fragen hat, kann sich jederzeit direkt an unser
LAND-DATA Accountmanagement wenden – wir unterstützen Sie gerne.