LAND-DATA Aktuelle Meldungen

Wie die KI nach der CAMT-Umstellung weiterlernt

Geschrieben von LAND-DATA GmbH | Nov 10, 2025 11:28:09 AM
Die EU-weiten Anpassungen beim Bankdatenformat führen dazu, dass sich die Struktur der Kontoumsätze verändert hat. Wir haben die technische Umstellung auf das neue CAMT-Verfahren bereits in unseren Systemen umgesetzt. Ein Großteil der Bankumsätze wird schon in diesem neuen Format geliefert und verarbeitet. 
 

Welche Auswirkungen hat das auf die KI-basierten Buchungsvorschläge?

Durch die neuen Kontoumsatzstrukturen stehen mehr Informationen pro Buchung zur Verfügung. Diese zusätzlichen Daten nutzt unsere KI-Buchungsautomatisierung, um noch präzisere Buchungsvorschläge zu erzeugen und Zusammenhänge schneller zu erkennen.
 
Für Nutzerinnen und Nutzer, die bereits mit KI-Unterstützung buchen, gilt:
  • Das System reagiert bei geänderter Datenlage zunächst vorsichtig.
  • Es kann daher kurzzeitig zu einer geringeren Erkennungsquote kommen.
  • Nach einer korrekt manuell gebuchten Transaktion erkennt die KI die neuen Strukturen selbstständig – und arbeitet danach wieder vollständig selbstständig und treffsicher.
  • Einmal „angelernt“, profitieren Sie weiterhin von allen gewohnten Vorteilen des KI-Agents – und das auf Basis noch besserer Datenqualität.

So gehen Sie jetzt am besten vor

Bleiben Sie mit Ihrer laufenden Buchführung am Ball – so kann die KI die neuen Daten sofort optimal nutzen. Buchen Sie idealerweise bereits vor Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung für das 4. Quartal, damit das System automatisch dazulernen und Buchungen selbstständig zuordnen kann.
 
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie mit Beginn des neuen Jahres wieder in vollem Umfang von der automatischen Buchungserkennung profitieren.

Sie arbeiten noch mit Regeldateien?

Bestehende ältere Kontierungsregeln greifen nach der CAMT-Umstellung möglicherweise nicht mehr.
  • Regeln können brechen: Da sich Feldinhalte/Strukturen ändern, funktionieren bestehende Kontierungsregeln ggf. nicht mehr zuverlässig.
Unsere Tipp ist daher ganz klar: Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und stellen Sie auf eine KI-gestützte Buchführung um – CAMT liefert genau die strukturierten Daten, die KI besonders gut nutzt.
 
Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei der Einführung.